Weitere Vollsperrung der B89 zwischen Mengersgereuth-Hämmern und Effelder.
Wegen Verzögerungen bei den Baumaßnahmen an der B89 werden in der Woche vom 12.-16.04. die Bushaltestellen in Forschengereuth und Schichtshöhn an der B89 von den Schulbussen nicht bedient.
Laut OVG und Schulverwaltungsamt ist ein Zustieg in den Schulbus nur auf der Linie 702 über die Ortslage Mengersgreuth-Hämmern, Rabenäußig, Meschenbach möglich. Betroffene Schüler können die Bushaltestelle Forschengereuth Schmied nutzen. Wegen einer verändertern Verkehrsführung kann es auch an anderen Haltestellen gegebenenfalls zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
12.04.2021
In der Woche vom 12. - 16.4. finden statt:
1. Vorprüfungen für unsere Abschlussklassen wie folgt:
Montag, 12.4.: 10ab - Vorprüfung RSA Deutsch
Dienstag, 13.4.: 9b - Vorprüfung Quali Deutsch
Mittwoch, 14.4.: 10ab - Vorprüfung RSA Mathematik
Donnerstag, 15.4.: 9b - Vorprüfung Quali Mathematik
Freitag, 16.4.: 10ab - Vorprüfung RSA Englisch
2. Teilnahme am Projekt "Klasse Handwerk" sowie am "Zalando - Projekt"
Ab Montag, 12. April 2021, unterrichen die Schulen im Landkreis Sonneberg weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb mit erhöhtem Infektionsschutz - Präsenzunterricht in Phase "gelb".
Wir bitten um Beachtung aktueller Regelungen und Vorgaben:
Es besteht weiterhin für folgende Schüler Betretungsverbot für die Schule:
- mit dem Corona - Virus infizierte Schüler
- Schüler mit direktem Kontakt zu an Covid 19 - Erkrankten bzw. in Quarantäne befindliche Schüler
- wenn in der Familie lebende Personen sich in häuslicher Quarantäne befinden bzw. auf Testergebnisse (nicht im dienstlichen Umfeld) warten
- Schüler mit gastrointestinalen Symptomen (erhebliche Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen), mit Muskelschmerzen, mit t Störung des Geruchs- bzw. Geschmackssinns, - Schüler mit respiratorischen Symptomen wie Bronchitis, Pneumonie, Atemnot oder Fieber
- Das Einhalten der bisher bekannten Regeln zum erhöhten Infektions- und Hygieneschutz bleiben unabdingbare Voraussetzung.
16.04.2021
Die zweite Klasse in Rauenstein unternahm einen Frühlings - Rundgang durch Rauenstein. Dort waren allerlei Frühblüher zu entdecken und zu beschreiben, die dann auf Plakaten vorgestellt wurden.
15.04.2021
Die achten Klassen kämpen im Wettbewerb "Klassen Handwerk! Die Profis von morgen" um begehrte Preise. Der diesjährige Wettbewerb fand online statt. Unsere pfiffigen Köpfe mussten ihr Wissen in mathematischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und handwerklichen Feldern unter Beweis stellen.
14.04.2021
Auf dem Weg zur "Umweltschule" haben unsere vierten Klassen verschiedene Obstbäume gepflanzt. Nacheinander werden die anderen Klassenstufen folgen. Wenn unsere Bäume Früchte tragen, sollen daraus Konfitüren oder Säfte entstehen. Außerdem haben sich die SchülerInnen verpflichtet, die Umwelt zu schützen und die Bäume zu pflegen.
Gesponsort wurden die Gewächse von unserer Schülerfirma.
12.04.2021
Die Bürgerinitiative in Mengersgereuth - Hämmern sendet ein klares Zeichen an die Lokalpolitiker für den Erhalt des Schulteils.
"Unsere Schule in Meng.-Hämm muss bleiben" lautet die Botschaft!
03.04.2021
Frohe Ostern auch aus dem Schulteil Mengersgereuth - Hämmern. Am letzten Schultag waren die Schülerinnen und Schüler dort unterwegs und haben Ostereier gesucht.... und auch gefunden :-)
26.03.2021
Viel Spaß beim Suchen der Osternester! Wir sehen uns hoffentlich alle am 12.04.2021 wieder.
24.03.2021
Kurz vor Ostern haben die Kleinsten in Mengersgereuth ein Elfchen - ein Gedicht aus 11 Wörtern - zum Thema "Frühling" verfasst.
15.03.2021
Im Kunstunterricht der Klasse 3 drehte sich alles um Märchen. Die Schüler zeigten einmal per Videokonferenz mit selbstgebastelten Märchenfiguren und Kostümen und dann wieder zurück im Präsenzunterricht ihre super Ergebnisse. Danke allen Mitwirkenden sowie Helfen zu Hause.
10.03.2021
Maja aus der Klassenstufe 6 ist Kreissiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb geworden. Herzlichen Glückwunsch!!! Tolle Leistung.Sie bereitet sich nun auf die nächste Runde vor. Dafür wünschen wir ihr viel Glück.
09.03.2021
In der letzten Woche hat die Klasse 4R Experimente mit dem Schall gemacht. Dabei wurde Reis zum Tanzen gebracht, heulende Schläuche geschwungen oder Flaschenmusik gemacht. Die Kinder sind alle froh, wieder in der Schule lernen zu können.
08.03.2021
Die Klasse 3 hat in Rauenstein im Schulgartenunterricht gemeinsam mit Frau Kirchmeier ein Hochbeet angelegt. Nun warten alle Kinder gespannt auf ihre erste Ernte.
03.03.2021
Die aktuelle Situation hilft auch der TGS Schalkau, immer neue Wege zu gehen. So auch beim diesjährigen Schnuppertag, bei dem wir thematisch in die Steinzeit gereist sind - diesmal eben nur digital :-)
24.01.2021
Einige fleißige Schülerinnen und Schüler der Klasse 2R haben zwei Kunstprojekte angefertigt. Ob bunte Eisformen oder Legografie, die Arbeiten sind alle toll geworden.
14.01.2021
Die Klasse 3b hatte im Distanzunterricht eine winterliche Kreativaufgabe zu erledigen. Also ging es für unsere Schülerinnen und Schüler nach draußen in die Natur, wo tolle Mandalas im Schnee, Schneemänner und super winterliche Fotografien entstanden.
23.12.2020
Mit den Räucherhäuschen der Klassen 5 und 6 verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Die Räucherhäuschen haben die Schüler als Bausatz von der Schule bekommen, den sie zuhause zusammenbauen und gestalten sollten. Einige kreative Ergebnisse haben die Schüler fotografiert und an die Schule geschickt.
Infos und Hilfeangebote von unserem Sozialarbeiter Alexander Nerf:
Die Klasse 6b stellte im Werkunterricht Weihnachtsdekoration her. Dabei war ein Stern aus Kupferdraht zu biegen. Außerdem gestalteten die fünften und sechsten Klassen Bilder zum Thema "Winterzeit". Die tollsten Schülerarbeiten gehen nun als weihnachtlicher Gruß an verschiedene Altenheime. Wir hoffen, den Menschen dort eine Freude zu machen.
17.12.2020
Was ist das tollste an der Adventszeit ? Richtig - das Öffnen des Adventskalenders. Das macht auch unserer Klasse 5a viel Freude!
14.12.2020
Seit heute sind die Schulen im Landkreis geschlossen. Deshalb wollte uns die Klasse 3R am Freitag noch einmal zeigen, wie sie lernt.
08.12.2020
In der Weihnachtsbäckerei der Klasse 10 gab es ein tolles Lebkuchenhaus und eine Garage mit Auto. Die Schülerinnen und Schüler haben alles selbst dekoriert und gebastelt. Ein großer Dank gilt der Bäckerei Lobenstein in Rauenstein, die uns die Lebkuchenplatten und den Zuckerguss kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
02.12.2020
Aus der Not eine Tugend haben unsere Rauensteiner Schüler im Homeschooling gemacht. Die Jungen und Mädchen nutzten den ersten Schnee zum Bau von (fast) lebensechten Schneemännern und -tieren.
01.12.2020
Die Klassen 5 & 6 haben im Rahmen des Kunst-/Werkunterrichts bunte Weihnachtswichtel aus Papier gebastelt. Diese wurden anschließend mit Süßigkeiten befüllt und in einen selbstgebastelten Adventskalender gelegt. Nun fällt das Warten auf Weihnachten leichter.
23.11.2020
Vorlesen verbindet und deshalb lautet das diesjährige Thema des Internationalen Vorlesetags "Europa und die Welt". Unsere kleinen und großen Vorleser hatten einen tollen Tag bei ihrer Entdeckungsreise durch Europa.
20.11.2020
Jedes Jahr im November machen wir Kinder in aller Welt mit einem einzigen Päckchen, das liebevoll gepackt und dekoriert wurde, glücklich. Diesmal beteiligten sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" die Ethik-, Religions- und Sozialwesenschüler unserer Schule. Danke an Frau Fischer - Kunz, die die Aktion dieses Jahr organisierte.
17.11.2020
Geschichtsunterricht ist langweilig und verstaubt ? Nicht bei uns. Die neunten Klassen lernen Bismarcks Bündnissystem einmal anders kennen.
16.11.2020
Im Herbst, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, bleibt oft viel Laub im Garten liegen. In diesem Jahr hat sich in Mengersgereuth-Hämmern die Klasse 1/2 im Schulgartenunterricht mit Frau Blechschmidt darum gekümmert.
13.11.2020
Am Montag nahmen unsere Schulleiterin Frau Malter und Frau Bröder an der Würdigungs- und Dankesveranstaltung "The Entrepreneurial School Awards 2020" teil. Dabei wurden Schulen gewürdigt, welche im Bereich Ausbildung und unternehmerischem Handeln einzigartige Arbeit geleistet haben. Unsere Schule wurde als einzige Schule Deutschlands für diesen Europawettbewerb vom Institut der Deutschen Wirtschaft nominiert. Danke an alle engagierten Schüler und Lehrer!
11.11.2020
Die Aufgabe, die die Klasse 4a aufbekommen hat, lautete: Sammle etwas Weiches, etwas Hartes, etwas Spitzes, etwas Rundes und etwas, das dir gefällt. Gesagt und getan - schaut, was die 4a Kreatives und Tolles gebastelt hat.
03.11.2020
Die Matheolypiade wurde auch wieder in den dritten Klassen durchgeführt. Wir gratulieren unseren Siegern.
02.11.2020
Auch in unserem Ferienhort ging es gruselig zu. Viele Geister, Hexen und Vampire spukten im Schulhaus herum.
02.11.2020
Hier könnt ihr euch das fertige Schullied des Schulteils Mengersgereuh - Hämmern anhören!
Auf den Bildern könnt ihr sehen, wie das Mengersgereuther Schullied aufgenommen wird. Die Federführung übernimmt dabei der Hausleiter unseres Schulteils Marcus Heß. Beteiligt sind außerdem Mengersgereuther Schüler, Chorsänger, Eltern und Bürger. Die Uraufführung findet dann zur Schulkirmes statt.
22.10.2020
Der Herbst ist nun auch in Rauenstein angekommen. Die vierte Klasse hat mit Frau Puschke in Werken lustige Eulen gebastelt. Und Klasse 2 hat mit Frau Wehner gruselige Halloween- Muffins gebacken. Schaurig schön !
16.10.2020
Die Pause haben sich alle verdient. Wir wünschen gemütliche und erholsame Ferien. Bis zum 02.11.2020.
15.10.2020
Was wird an der TGS Schalkau gemacht, wenn der Wandertag buchstäblich "ins Wasser fällt"? Das Schulhaus kurzerhand zur Werkstatt, Sportstätte oder Kino umgewandelt. Das gibts eben nur bei uns. Danke an alle, für die Ideen und den tollen Tag !
14.10.2020
Beim renommierten Wettbewerb, der Mathematik - Olympiade, können die Rechenkünstler ihr Talent unter Beweis stellen. Wir gratulieren unseren Siegern aus den Klassenstufen 3 und 4.
13.10.2020
Vergangenes Wochenende lud die Jugendfeuerwehr Schalkau ihre Mitglieder zur Herbstwanderung ein. Am Ende wurde zur Stärkung gegrillt und Bratwürste gegessen.
09.10.2020
Die Klasse 3a hatte am Montag Projekttag. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendschutzbund "TAUZEIT" wurde über Gefühle und Emotionen gesprochen.
05.10.2020
Traditionell steuerte unsere Schule auch zum diesjährigen Erntedankfest auf dem Ida - Platz acht (!!!) wunderschöne Erntekronen bei. Danke an die Klassen 8 und 9, die so intensiv an dem Schmuck gearbeitet haben!
22.09.2020
Durch interaktives Theater und der Projektgruppe von Creative Change lernten unsere achten Klassen in fünf Projekttagen Werte wie Toleranz und Emphatie besser kennen. Ziel war es, demokratiebewussteren Umgang mit sensiblen Themen zu schaffen.
21.09.2020
Immer freitags findet unsere Kunst - AG mit der lieben Julia Meusel statt. Zur Zeit werden dort Plastiken angefertigt! Wer Lust hat schaut einfach Freitag, 13.45 Uhr im Raum 30 vorbei!
18.09.2020
In Rauenstein steht diese Woche alles unter dem Motto "Wir sind eine gesunde Klasse". Deshalb fand am Mittwoch die Mini - Olympiade mit viel Spiel und Sport statt. Und die Kleinsten übten fleißig beim Stationenlernen.
16.09.2020
Unsere Chemkids sind die Besten ... und das gilt nicht nur für unsere Schule. Das dritte Jahr in Folge können wir uns "engagierteste Schule Thüringens" beim Experimentalwettbewerb für die Klassen 4-8 nennen! Das habt ihr toll gemacht.
15.09.2020
Viel mehr als nur ein Nutellabrot gab es gestern für die Klasse 2 in Rauenstein. Gemeinsam mit Frau Wehner lernen die Kinder, wie man eine gesunde Klasse wird. Und das Auge isst bei diesen Leckerbissen auch mit!
11.09.2020
Egal, ob Lesen, Schreiben oder Rechnen. Der Stammgruppe 1/2 B gefällt es in der Schule!
07.09.2020
Einen tollen Start in die zweite Schulwoche. Herzlich Willkommen an dieser Stelle auch nochmal an unsere neuen fünften Klassen. Viel Erfolg beim Lernen bei den "Großen"!
01.09.2020
Der erste Schultag wäre geschafft. In Rauenstein waren unser Landrat Herr Schmitz und Herr Haupt von der PI Sonneberg zu Gast, um den Schülern Mützen zu überreichen. Danke dafür.
31.08.2020
Heute hatten unsere Schulanfänger ihren ersten Schultag. Vergangenen Samstag fand ihre feierliche Schuleinführung unter freiem Himmel statt. Wir danken an dieser Stelle allen Helfern, insbesondere Jessica und Andy Fischer für die musikalische Umrahmung. Danke auch an Melinda Schmidt für die Rezitation.
28.08.2020
Der letzte Ferientag ist angebrochen. Hier nochmal ein Rückblick auf die letzte Hortwoche. Ein herzlicher Dank gilt der Badmintonabteilung des SV Mengersgereuth-Hämmern! Die Kinder hatten viel Spaß beim Spielen!
Wir sehen uns alle gesund und munter am Montag !
24.07.2020
Bei perfektem Badewetter hieß es am Donnerstag nochmals "ab ins Schalkauer Schwimmbad". Es wurde gespielt, geplanscht und gechillt.
23.07.2020
Der Dienstag stand für unsere Hortkinder ganz im Zeichen der Wolle. Zuerst trafen die Schülerinnen und Schüler unseren Schäfer. Am Nachmittag wurde dann gefilzt und genäht.
22.07.2020
Am Montag hieß es zum Ferienauftakt im Hort : Ab ins Wasser. Und die Abkühlung hat allen gefallen !Danke an unseren Kooperationspartner "Schwimmbadverein Schalkau e.V.".
21.07.2020
So sieht Zeugnisübergabe in Corona - Zeiten aus. "Mit Abstand" das verrückteste Schuljahr seit Jahren. In diesem Jahr verabschieden wir wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Goetheschule. Wir wünschen euch alles Gute - egal wo ihr eure Schullaufbahn fortsetzt.
Gestern haben in Thüringen die Sommerferien begonnen. Deshalb wünschen wir allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft erholsame Ferien. Wir sehen uns am 31.08.2020 wieder.
26.06.2020
Mit den "Schnecken aus Knetmasse" von Frau Wehner's Klasse wünschen wir euch ein tolles, sonniges Wochenende!
24.06.2020
Die Erstklässler in Rauenstein haben sich auf die Suche nach dem "Schneckenkönig" begeben. Am Herrenteich wurden sie fündig.
11.06.2020
Mottowoche der zehnten Klassen : Tag 3.
09.06.2020
Mottowoche - Tag 2 unserer 10. Klassen. Während sich die 10a bereit für den Strand macht, schlüpften die Mädels und Jungs der 10b einmal in eine andere Rolle.
26.05.2020
Sport frei heißt es dank unserer engagierten Sportlehrer nun auch auf dem Schulhof der Sekundarstufe. In so manchen Pausen gesellt sich auch gerne ein Sekundarlehrer dazu!
20.05.2020
Nächste Woche starten die Bachfelder Schülerinnen und Schüler der Stammgruppe A den Präsenzunterricht. Dank unserer Kooperationspartner kann der Unterricht im Gemeinderaum Bachfeld stattfinden. An dieser Stelle gilt unser Dank der Stadt Schalkau, dem Kindergarten Bachfeld, sowie allen Helfern und Unterstützern.
18.05.2020
Zur Zeit gibt es zwar keinen Sportunterricht oder Vereinstraining an der TGS Schalkau. Aber das heißt natürlich nicht, dass bei uns auf Bewegung verzichtet wird. Herr Traut macht die Hofpause zum echten Highlight.
06.05.2020
Im Schulteil Rauenstein arbeiten die Schülerinnen und Schüler auch ganz fleißig zuhause.
30.04.2020
Zum Ende der Woche ein Einblick in den Corona - Alltag unserer fleißigen Viertklässler. Es wurde gemalt, gebastelt, geschrieben und die Natur hautnah erlebt. Ganz klasse!
29.04.2020
Unsere Schülerfirma lässt uns bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Unter folgendem Link https://www.youtube.com/channel/UCxvTn6CORt8naomfuXTl2_A könnt ihr selbst sehen. PS: Vielleicht braucht der ein oder andere noch ein Geschenk zum Muttertag !
27.04.2020
Die Klasse von Frau Gottwalt hat tolle Kunstwerke aus Naturmaterialien erschaffen. Seht selbst!
24.04.2020
Im Biologieunterricht im Home - Schooling lautete die Aufgabe, sich mit dem Schutz von Insekten zu beschäftigen. Lionel setzte sein neu erworbenes Wissen gleich in die Praxis um. Na wenn das kein Ansporn für euch ist ... Tolle Sache.
22.04.2020
Hier ein paar Einblicke in den "Skype - Unterricht". Alle hatten viel Spaß und haben etwas gelernt. Eine wirkliche Abwechslung in der momentanen Situation.
17.04.2020
So sieht Home - Schooling bei Tarja aus. Außerdem nutzt sie die freie Zeit, um alte Spiele neu zu entdecken.
12.04.2020
Schülersprecherin Anna und einige ihrer Klassen- und Schulfreunde haben sich eine besondere Aktion einfallen lassen.
Wir wünschen euch ebenfalls schöne, sonnige Ferien. Hoffentlich sehen wir uns alle sehr bald wieder!
09.04.2020
Ostergrüße unserer Schüler mal anders.
Danke außerdem den fleißigen Helfern im Schulhaus und auf dem Schulgelände.
03.04.2020
Auch in dieser schweren Zeit wünschen wir allen frohe Ostern. Bleibt gesund!
Kinder- und Jugendschutzdienst "Tauzeit"
03675/426496
26.03.2020
Unsere Kunst - AG bleibt auch in diesen schwierigen Zeiten in Kontakt. Gegenseitig werden sich kleine Aufgaben gestellt, die dann alle ein Stück näher zusammen bringen. Zusammenhalt stärkt in dieser Zeit.
Unsere Besten bei der Matheolympiade!
Schülerfirmenmesse in Berlin.
Unsere Hortkinder waren in den Winterferien im neu gestalteten Spielzeugmuseum unterwegs.
Peace Band Black & White: Unsere Achtklässler lernen Respekt, Toleranz und guten Umgang miteinander im Stadtteilzentrum Wolke 14.
Schnuppern unserer Viertklässler bei den Großen. Wir freuen uns auf euch!
Abend der Berufe: Unternehmen und Schüler nutzen die vielfältigen Möglichkeiten dieser Berufsinformationsmesse an unserer Schule.
30 Jahre Grenzöffnung und unsere Schulweihnacht waren Highlight des letzten Jahres. Danke allen Schülern, Lehrern, Helfern und Beteiligten.
15.11.2019
Ein schöner herbstlicher Brauch wird im Schulteil Rauenstein praktiziert. Die Ethikschüler der Klasse 4 haben anlässlich des Martinstags Hörnchen gebacken und traditionell geteilt.
15.11.2019
Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts durften die Schüler der dritten Klassen die Bürgermeisterinnen Frau Hopf und Frau Müller - Gothe begrüßen. Gemeinsam wurden Mitwirkungsmöglichkeiten in den Gemeinden diskutiert.
14.11.2019
Im Rahmen des Geografie- und Geschichtsunterricht war Ralf Kirchner, Gebietsbetreuer "Grünes Band Thüringen", zu Gast und gab den Schülern interessante Informationen über die ehemalige Staatsgrenze.
13.11.2019
Eine besondere Ehre wurde Cynthia Kapfenberger diese Woche zuteil. Bildungsminister Helmut Holter würdigte ihre Teilnahme am Experimentierwettbewerb "Chemkids". Herzlichen Glückwunsch !
12.11.2019
Unter dem Motto "Pimp my School" waren unsere beiden Schülersprecher Anna und Devin letzte Woche zu einem Coaching der Friedrich - Ebert - Stiftung in Erfurt unterwegs. Die beiden erlernten dabei das 1x1 der Schülervertretungsarbeit und sind nun bestens gerüstet für die nächsten zwei Jahre!
11.11.2019
Am Freitag fand in der Schuleingangsphase in Schalkau der Tag der offenen Tür statt. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle mithelfenden Lehrer, Erzieher und Eltern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!
09.11.2019
Morgen feiert die Jugendfeuerwehr Schalkau ihr 30 - jähriges Bestehen. Auch viele Schülerinnen und Schüler unserer Gemeinschaftsschule sind engagiert, dass wir uns sicher fühlen können. Danke und weiter so!
07.11.2019
Viele interessante Einblicke erhielten einige Schüler der Klassen 5,8,9 und 10 im JUNIOR - Starterseminar in Meißen. Die Schüler werden dieses Schuljahr in unseren Schülerfirmen tätig sein.
Erst heute am Nachmittag haben wir die Information vom Schulverwaltungsamt erhalten, dass die Baustelle im Ortsbereich Mengersgereuth-Hämmern aufgehoben ist.
Alle Schulbusse fahren ab Mittwoch, 06.11. wieder die ursprünglichen Haltestellen an.
06.11.2019
Unsere Schüler schnuppern im Projekt "Berufsstart 3.0" Arbeitsluft und erproben sich in Bereichen wie Farb-, Holz- und Elektrotechnik, Gesundheit und Sozialem, sowie Gastronomie.
05.11.2019
GESCHAFFT - die letzte Kerwa in diesem Jahr und wir haben nochmal alles gegeben und unser Können gezeigt.
04.11.2019
Auch in Mengersgereuth lernen unsere Kleinsten viel über richtige und gute Ernährung. Und einen Kartoffelkönig gibt's dort auch :-) Herzlichen Glückwunsch.
28.10.2019
Was gesunde Ernährung heißt, haben die Erstklässler von Frau Wehner nun gelernt - und lecker war es auch noch :-)
27.10.2019
Einen tollen sechsten Platz erreichten unsere Viertklässler beim Zweifelderballturnier in Sonneberg. Das habt ihr prima gemacht!
21.10.2019
In den Herbstferien waren unsere Schülerfirmen und einige Schüler beim Erntedankfest in Schalkau unterwegs.
04.10.2019
#HERBSTFERIEN
03.10.2019
Vor den Herbstferien warteten noch einige tolle Projekt auf unsere Grundschüler in Schalkau und Rauenstein.
01.10.2019
Einige Schüler der TGS Schalkau durften beim Herbstkonzert in unserer Kirche teilnehmen. Ein gelunger Abend für alle Seiten!
30.09.2019
Alljährlich im September qualmen die Köpfe bei den 8. Klassen, denn ihr Wissen ist gefragt bei der "Technikolympiade". Die besten Schüler fahren zum Landesausscheid. Wir sind gespannt!
28.09.2019
Tolles Statement unserer Kunst- AG beim Kreativmarkt in Effelder: Pflanzt Bäume - rettet die Umwelt! Danke an die kunstbegeisterte AG - Leiterin Julia Meusel und die Kindertagesstätte "Regenbogen" für die Organisation!
26.09.2019
Wieder ein gelungenes Projekt an unserer Schule mit der "Tauzeit".
25.09.2019
Unser Förderverein hat einen neuen Vorstand gewählt. Viel Erfolg bei eurer Arbeit!
23.09.2019
Beste Bedingungen auch beim Crosslauf der Klassen 4 bis 10!
22.09.2019
Es gab viel zu entdecken in der Wolke 14 zum Deutschen Lungentag!
19.09.2019
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Lungentag in den Klassen 7ab laufen.
18.09.2019
Unsere Hortkinder hatten beim Hortherbstfest einen tollen Tag auf dem Galgenberg.
15.09.2019
Letzte Woche ging es sportlich zu bei uns an der Gemeinschaftsschule Schalkau. Zuerst bewiesen die Klassen 1 bis 3 beim Crosslauf ihr Können. Doch auch unsere Großen (Klasse 4 bis 10) waren beim Kreisfinale Cross am Igelshieb in Neuhaus am Rennweg ganz vorne mit dabei!
Vielen Dank an das Sportlehrerteam.
11.09.2019
Jetzt habt Ihr es in der Hand. Unsere neue Schülervertretung tritt ihr Amt an.
Gewählt sind:
Anna - Sophie Bätz (8a) - Schülersprecherin
Hanna Schuster (9a) - 1. Stellvertreterin
Devin Oppel (9b) - 2. Stellvertreter
Viel Erfolg!
11.09.2019
Stolzer Preisträger des 2. Platzes beim Malwettbewerb des Landkreises Sonneberg ist René Schwesinger aus Klasse 4a. Herzlichen Glückwunsch!
10.09.2019
Die neue Klasse 3a startete mit dem Projekt "Ich - Du - Wir- Gemeinsam" mit Eva Hering vom Kinder- und Jugendschutzdienst "Tauzeit" in ihre gemeinsame Schulzeit.
09.09.2019
Voller Einsatz beim Köhlerfest in Mengersgereuth - Hämmern. Vielen Dank an alle Helfer!
02.09.2019
Ob beim Schützenfest in Schichtshöhn oder dem Köhlerfest in Mengersgereuth - Hämmern, unsere Schüler packen mit an!
01.09.2019
Wir sehen uns morgen früh :-)
29.08.2019
Bei unserer neuen Schulhymne geben unsere Schülerinnen und Schüler den Takt an! Hier die ersten Einblicke. Seid gespannt auf das fertige Video!
28.08.2019
Unsere 7. Klassen schnupperten heute erstmals ins Arbeitsleben bei der Potenzialanalyse im SAZ Sonneberg.
Staatliche Gemeinschaftsschule "Johann Wolfgang von Goethe" Schalkau | sekretariat@rsgoethe.de/ 036766/2890